
Unsere Partner
EMRIC stützt sich auf ein starkes Netz von Partnern aus der Euroregion Maas-Rhein. Diese öffentlichen Dienste und Behörden arbeiten eng zusammen, um grenzüberschreitende Hilfe zu ermöglichen und kontinuierlich zu verbessern.
Öffentliche Partner
Die folgenden Behörden in der Euregio Maas-Rhein, die in ihrem eigenen Gebiet verantwortlich sind für Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Krisenbewältigung finanzieren die Zusammenarbeit und das EMRIC Büro.
GGD Zuid-Limburg (NL)
Stadt Aachen (DE)
Städteregion Aachen (DE)
Kreis Heinsberg (DE)
Darüber hinaus setzt sich der EVTZ Euregio Maas-Rhein für EMRIC auf politischer Ebene ein.
Mehr als 200 Mitarbeiter
Mehr als 200 Mitarbeiter des EMRIC-Kooperationsverbunds arbeiten an der Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, und rund 50.000 Helfer und Verwaltungsangestellte müssen sich mit EMRIC und seinen Abkommen befassen.
Berichte und Geschichten

Waldbrandübung im Kreis Heinsberg
Zwei Feuerwehrkolleg:innen nahmen im April an einer groß angelegten Waldbrandübung im Kreis Heinsberg teil. Neugierig auf ihre Eindrücke? Lies unten weiter!

EMRIC-Netzwerktag Naturbrände in Eupen
Der erste Netzwerktag zum Thema Naturbrände fand am 15. Mai in Eupen statt. Feuerwehrleute aus den drei Ländern trafen sich dort, um Wissen, Erfahrungen und praktische Beispiele im Umgang mit...

Sitzung der Fokusgruppe Infektionskrankheiten
Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, traf sich die Fokusgruppe Infektionskrankheiten im Gesundheitsamt in Aachen. Bei dieser Sitzung waren 19 Mitglieder anwesend.