Marhetak

Verbesserung der euregionalen Zusammenarbeit in Zeiten von Hochwasser

Ziel des Marhetak-Projekts ist es, die Zusammenarbeit zwischen den euregionalen Diensten, die rechtlich für das Krisenmanagement zuständig sind, und den Wetter-, Wasser- und Bodendiensten im Falle einer Hochwasserkrise zu stärken.

Die Veiligheidsregio Zuid-Limburg in Form von EMRIC, der öffentliche Dienst der Wallonie, der föderale öffentliche Dienst Inneres Belgien und der Wasserverband Limburg werden daran arbeiten, die Bilder der Vorhersagen anzugleichen, eine einheitliche Informationsbereitstellung zu erleichtern, Datenquellen zu verknüpfen, Risikobewertungen und Krisenkommunikation zu harmonisieren. Schließlich wird die Notfallausrüstung inventarisiert und bei Bedarf ergänzt. Das Projekt wurde am 12. Dezember 2023 mit einer Live-Übung zum besseren Krisenmanagement in der Euregio Maas-Rhein abgeschlossen.

Weitere Informationen auf der Website von MARHETAK

Dieses Projekt wird im Rahmen des Programms Interreg V-A Euregio Maas-Rhein mit 1.908.003,55 Euro vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung der Europäischen Union unterstützt.