
Untersucht den Nutzen der euregionalen Zusammenarbeit im Falle einer Pandemie oder eines großflächigen Ausbruchs einer Infektionskrankheit.
PANDEMRIC ist eine Verschmelzung der Begriffe Pandemie und EMRIC. PANDEMRIC unterstützt EMRIC bei ihrer Arbeit in der COVID-Krise.
Am Anfang des COVID-19-Ausbruchs wurde bald klar, dass die Krisenpolitik oft auf nationaler Ebene umgesetzt wurde. Bestehende euregionale Netzwerke wurden mehr oder weniger außer Kraft gesetzt. Die Diskoordination zwischen den Ländern verursachte zahlreiche Engpässe in den Grenzregionen, die sich für die Bürger in der Euregio Maas-Rhein (EMR) als nachteilig erwiesen. PANDEMRIC konzentriert sich daher auf die Förderung der euregionalen Zusammenarbeit im Falle einer Pandemie oder eines großflächigen Ausbruchs einer Infektionskrankheit.
Weitere Informationen auf der PANDEMRIC-Website.
Das Pandemric-Projekt wurde im Zeitraum von März 2020 bis zum 31. August 2021 durchgeführt.