Leitstellen

Bei rund 800 bis 1.200 grenzüberschreitenden Einsätzen pro Jahr dürfte klar sein, dass die Leitstellen in der Euregio Maas-Rhein sehr häufig Kontakt haben. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf der Hilfsanfragen zu gewährleisten, treffen sich die Leiter von neun Leitstellen seit mehr als 20 Jahren alle drei Monate in der Arbeitsgruppe der Leiter Leitstellen. Hier treffen sie Vereinbarungen zur Verbesserung und informieren sich gegenseitig über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Leitstellen in ihrem Land.

Dies betrifft die folgenden Leitstellen:

  • Leitstelle Feuerwehr Limburg (NL)
  • Leitstelle Rettungsdienst Limburg (NL)
  • Leitstelle Ost-Limburg (B)
  • Leitstelle Hasselt (B)
  • Leitstelle Lüttich (B)
  • Leitstelle Aachen (D)
  • Letistelle Kreis Heinsberg (D)
  • Leitstelle Kreis Düren (D)
  • Leitstelle Kreis Euskirchen (D)

Für Hilfeersuchen im Rahmen von EMRIC und den Austausch von Informationen über Vorfälle mit grenzüberschreitenden Auswirkungen haben die Leitstellen telefonischen Kontakt und nutzen eine zu diesem Zweck entwickelte Webanwendung.