In medizinischen Notfällen ist Soforthilfe erforderlich, um zu verhindern, dass ein Opfer stirbt oder bleibende Schäden davonträgt. In der Euregio Maas-Rhein ist diese Hilfe aus dem Ausland oft schneller zu erhalten als aus dem eigenen Land. EMRIC stellt sicher, dass diese Hilfe nicht durch Staatsgrenzen behindert wird, sondern dass jeder Einwohner, Tourist und Passant in der EMR rechtzeitig und angemessen Hilfe erhält.
Die Fokusgruppe Eumed
Aus diesem Grund gibt es seit 2005 die Fokusgruppe Eumed. Diese Fokusgruppe befasst sich mit der Regelrettung im grenzüberschreitenden Kontext sowie mit der Unterstützung bei Großereignissen und Katastrophen. Die zahlreichen grenzüberschreitenden Einsätze, die jedes Jahr stattfinden, verlaufen dank jahrelanger Investitionen in die Zusammenarbeit meist reibungslos. Mitglieder der Fokusgruppe Eumed sind die ärztlichen Leiter der Rettungsdienste in der Euregio Maas-Rhein, die für den Rettungsdienst zuständigen öffentlichen Behörden (Träger Rettungsdienst) und die Leiter der Notaufnahmen der beteiligten Krankenhäuser.
Viele Ärzte und Mitarbeiter haben sich besser kennen und schätzen gelernt, und dank des Austauschs über die Arbeitsmethoden auf beiden Seiten der Grenze konnte die Notfallhilfe bei schweren Zwischenfällen erheblich vereinfacht werden. Eumed konzentriert sich auf die gegenseitige Hilfe bei medizinischen Notfällen in der Euregio. Grenzüberschreitende Hilfe in Form von Rettungsdiensten und Krankenhausversorgung ist in der Euregio Maas-Rhein daher eine Selbstverständlichkeit.
Der Eumed Plan
Für die Hilfe bei Großschadensereignissen hat die Fokusgruppe Eumed den sogenannten Eumed-Plan erstellt. Der Plan definiert die Zuständigkeiten und Kapazitäten der einzelnen Rettungsdienste und die Verteilung der Verletzten auf die Krankenhäuser in der Euregio Maas-Rhein bei Großschadensereignissen. Darüber hinaus können die diensthabenden Beamten und die Leitstellen diesem Plan entnehmen, wie viele Krankenhausbetten und welche Infrastruktur für die Notfallversorgung die einzelnen Krankenhäuser bei grenzüberschreitenden Ereignissen zur Verfügung stellen können. Dieser Plan wird regelmäßig aktualisiert.
Verankerung der Absprachen
Die Zusammenarbeit ist durch verschiedene öffentlich-rechtliche Vereinbarungen gesichert, die auf unserer Website eingesehen werden können. Die Verantwortung für die Verankerung der operativen Absprachen liegt bei den kooperierenden Organisationen in Eumed.